„Dein Essen wird zu deinem Denken, du bist was du isst“ (Ayurvedischen Sprichwort)

ERNÄHRUNGSBERATUNG
Die Ernährung spielt im Ayurveda eine große Rolle für ein gesundes Leben.Viele Faktoren fliessen mit in die Ernährung ein. Es beginnt schon mit den Einkauf, der Beschaffung der Nahrung. Geht weiter mit der Verarbeitung, Zubereitung. Typisch für die ayurvedische Ernährung ist die Gestaltung der Mahlzeiten. Unter welchen Bedingungen, Zeiten nehme ich die Nahrung zu mir. Wie sind die Kultur und Lebensgewohnheiten. Auch emotionale Unterdrückung, Stress kann langfristig zu einer Entgleisung des gesamten Verdauungssystems führen. Der Körper verfügt über Mechanismen und kann lange Zeit eine ungesunde Lebensweise, und die Organe, schützen. Doch irgendwann kippt das System. Dann kommt es zu einer Fehlregulierung. Wir reagieren allergisch, spüren eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln. Entwickeln abnorme Süchte, Heißhungerattacken. Der Darm, das Verdauungssystem streikt. Unsere Energie nimmt ab. Weil der Körper nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden kann.
Im Ayurveda gibt es sechs verschiedene Geschmacksrichtungen:süß, sauer , salzig, scharf , bitter und zusammenziehend bzw. herb. Jede von ihnen wirkt sich verschieden aus, was im positiven wie im negativen Sinne geschehen kann. Je nachdem, wie viel man zu sich nimmt bzw. ob die Menge der eigenen Konstitution entspricht. Jeder Geschmacksrichtung lassen sich Eigenschaften und Qualität zuordnen, die sich bei nicht-typgerechtem Verzehr destruktiv-abbauend und beim typgerechten Verzehr positiv-aufbauend auswirken. Es lohnt sich also, um die Aufmerksamkeit gezielt darauf zu lenken, in einem für sich gesunden Maß zu essen und zu genießen
Dauer 90 min inkl. Skript 120,00 €